Herzlich willkommen
in der VILLA WICKENBERG
Die
VILLA
WICKENBERG
Ferienhaus
&
Wellness
bietet
Ihnen
alles
für
einen
entspannenden
Ferienaufenthalt
oder
aktiven
Sporturlaub
in
der
Region
Taunus
/
Westerwald:
•
ideal für Paare, Familien und Gruppen bis 9
Personen
•
gehobenes Ambiente, im modernen Retrostil
eingerichtet
•
auf 2 räumlich getrennten Ebenen Ferienhaus
und Wellnessbereich, jeweils separat buchbar
•
ca. 210 m
2
Innenräume,
ca. 30 m
2
Außenterrasse
•
einzigartiger Ausblick über Kerkerbachtal,
Bachlauf, Wald und Ort
•
Hanglage mit nicht barrierefreien, separaten
Treppenzugängen jeweils zu Ferienhaus und
Wellnessbereich
•
ruhige Lage am Rand des historischen Ortskerns
von Runkel-Hofen
•
in direkter Nähe zu Tal, Wald, Rad- und
Wanderwegen
•
ideal für Tagesausflüge nach Limburg, Weilburg,
Runkel, Frankfurt, Köln, an Rhein, Mosel, Main,
Lahn, in die Eifel und das Siegerland
•
verkehrsgünstige Anbindung an Bundesstraßen
und Autobahnen, Bahnhöfe und Flughäfen
PREISE WELLNESS
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Sie
wollen
mehr
über
die
VILLA
WICKENBERG
Ferienhaus
&
Wellness
erfahren
oder
direkt
eine
Anfrage
tätigen?
Prima!
Nehmen
Sie
einfach
über
die
nachfolgend
aufgeführten Möglichkeiten Kontakt zu uns auf.
Wir
werden
uns
kurzfristig
mit
Ihnen
in
Verbindung
setzen, um alle Details mit Ihnen zu besprechen.
PREISE FERIENHAUS
DAS FERIENHAUS
GPS Koordinaten:
Das
Ferienhaus
im
Obergeschoss
der
VILLA
WICKENBERG
bietet
Ihnen
Raum
für
Ihren
erholsamen
und
aktiven
Familien-
oder
Gruppenurlaub:
•
Platz für bis zu 9 Personen
•
ca. 120 m
2
Innenräume,
•
3 Schlafzimmer, Wohn-/Schlafzimmer,
Esszimmer, Küche, Bad, Gästetoilette,
Eingangsfoyer
•
Raucherbalkon mit kleinem Tisch und Stühlen
•
Sat-TV in den Schlaf- und Wohnräumen,
Radiogerät, kostenloses W-LAN und Telefon
•
Badewanne mit Dusche
•
Kochgeschirr, Besteck, Gläser, Tassen, Teller
•
Herd mit Ceranfeld, Kühl-/Gefrierschrank,
Geschirrspüler, Waschmaschine mit
integriertem Trockner, Kaffeevollautomat,
Toaster, Wasserkocher etc.
•
Starterpaket bestehend aus Kaffee, Tee,
Mineralwasser, Toilettenpapier,
Küchentüchern, Müllbeutel und
Geschirrspül- / Waschmaschinentabs
•
1x Bettwäsche, 1x Handtuch und
1x Duschtuch pro Person inkl.
DER WELLNESSBEREICH
Der
Wellnessbereich
im
Untergeschoss
der
VILLA
WICKENBERG
ist
als
privater
Spa
mit
exklusiver
Nutzung ideal zum Relaxen:
•
Platz für bis zu 9 Personen
•
ca. 90 m
2
Innenräume,
ca. 30 m
2
Außenterrasse
•
7 x 3 x 1,4 m großer, beheizter Indoorpool,
ganzjährig nutzbar
•
geräumige Dusche
•
Pool Lounge mit Sitzplätzen und Tischen
•
angeschlossener Barraum mit Eckbank, Tisch,
Theke und Hockern, Garderobe und Blick auf
den Pool
•
Tablet für Musikstreams
•
variabel schaltbares Lichtkonzept
•
finnische Sauna für bis zu 5 Personen, mit
einer Auswahl an Düften und variabler
Temperatur- und Zeitregelung
•
Whirlpool für 2 Personen, mit einer Auswahl an
Badesalzen
•
Massageliege, Liegestühle, Sprossenwand
mit Einhängebank
•
Sonnenterrasse mit 2 kleinen Tischen und
Stühlen
•
1x Duschtuch pro Person inkl.
Breitengrad: 50.423461
Längengrad: 8.159775
Höhe: 163m ü. NN
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
Michael Hein
VILLA WICKENBERG Ferienhaus & Wellness
Rathausstr. 10
D-65594 Runkel
Germany
Tel. +49 (0) 6482-6070884
Mail:
info@villa-wickenberg.de
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebots
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den
Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung
oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor,
Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks),
die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung
ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es
ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu
verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine
illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat
der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise
sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen,
Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren
Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte
und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht
derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der
verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst
erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des
Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen
unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den
Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist
nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das
Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der
Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne
ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder
geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser
Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller
angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher
Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung
der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie
Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung
von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen
die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind
ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite
verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden
Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile
des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
ANFAHRT
BELEGUNG
= Ferienhaus belegt
= verfügbar
= Wellnessbereich belegt
Adresse:
Ferienhaus & Wellness
VILLA WICKENBERG
Rathausstraße 10
D-65594 Runkel-Hofen
IMPRESSUM
Wie buche ich?
Sie teilen uns mit, dass Ihnen unser Angebot zusagt und
Sie verbindlich buchen wollen. Wir erstellen Ihnen eine
Rechnung mit allen Details. Sobald wir den entsprechend
Geldeingang verbuchen können, ist Ihre Buchung fixiert
und die VILLA WICKENBERG im gebuchten Umfang für Sie
reserviert.
Bitte beachten Sie zu Details unbedingt auch unsere
allgemeinen Geschäftsbedingenen (AGB), die Sie mit
Buchung und Überweisung des Rechnungsbetrages
anerkennen.
Wie nehme ich Kontakt auf?
Einfach über einen dieser Kanäle:
E-Mail:
info@villa-wickenberg.de
Telefon:
+49 (0) 6482 6070884
Fax:
+49 (0) 6482 6089423
Adresse:
Ferienhaus & Wellness
VILLA WICKENBERG
Rathausstraße 10
D-65594 Runkel-Hofen
Wie starte ich eine konkrete Anfrage?
Checken Sie im Belegungsplan, ob Ihr Wunschtermin
für das Ferienhaus und bzw. oder den Wellnessbereich
noch verfügbar ist.
Dann senden Sie uns über die oben genannten
Kontaktmöglichkeiten eine Anfrage. Gerne erstellen wir
Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl das Ferienhaus als
auch den Wellnessbereich jeweils separat oder beides
als Paket mieten können. Das Ferienhaus kann
tageweise gebucht werden (Mindestbuchungsumfang ist
1 Tag), der Wellnessbereich kann stundenweise gemietet
werden (Mindestbuchungsumfang sind 3 Stunden).
bei Belegung mit Uhrzeitangabe bitte Termineintrag zu weiteren
Buchungsmöglichkeiten am selben Tag anklicken
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm
verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media
Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten
Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Michael Hein
VILLA WICKENBERG Ferienhaus & Wellness
Rathausstr. 10
D-65594 Runkel
Mail: info@villa-wickenberg.de
Impressum: http://www.villa-wickenberg.de/impressumdeutsch.htm
Arten der verarbeiteten Daten:
- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen
zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person
angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu
einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren
besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen,
psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche
Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst
praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen
Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person
zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und
technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen
Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese
personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche
Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage,
Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel
dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die
allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen
Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die
personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit.
Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die
Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher
Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person
eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als
Rechtsgrundlage.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der
Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der
unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher
Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes
Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von
Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der
Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren
eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf
Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits
bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des
Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen
(Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten
gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten
an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie
eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“
beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder
Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer
(vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse,
verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen
der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie
der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch
das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte
„Standardvertragsklauseln“).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf
Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die
Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich
gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der
Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach
Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
einzureichen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu
widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit
widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung
erfolgen.
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb
der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben
zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch
innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente
Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und
seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop
oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die
auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden,
wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die
Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet
werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem
Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies
sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer
Datenschutzerklärung auf. Aktuell verwenden wir keine Cookies. Der Serviceprovider IONOS SE kann Cookies
verwenden. darauf haben wir keinen Einfluss. Sollten Cookies verwendet werden, werden sie diesbezüglich je
nach Browsereinstellung darüber informiert.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die
entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies
können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu
Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann
bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite
http://www.aboutads.info/choices/oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des
Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers
erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes
genutzt werden können.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer
Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben,
werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich
sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht
gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung
eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten,
die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147
Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege,
Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4
HGB (Handelsbriefe).
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1
BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der
Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei
Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und
Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-
Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.
Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden
Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und
Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum
Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten,
Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses
Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren
Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss
Auftragsverarbeitungsvertrag).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.
1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte
Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des
Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das
Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder
Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere
Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von
der Löschung ausgenommen.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven
Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu
können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die
Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der
Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge
auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse
an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1
lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B.
Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie
ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die
Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige
Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so
genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder
Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den
Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem
Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und
Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres
Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und
Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der
Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated.
Vom Websiteinhaber angepasst
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
RATHAUSSTRAßE 10
D-65594 RUNKEL-HOFEN
M: info@villa-wickenberg.de
T: +49 (0)6482 - 6070884
F: +49 (0)6482 - 6089423
Für Ihre Liebsten das Geschenk
der besonderen Art.
Ganz einfach per Email oder Telefon sichern.
Ferienhausgäste
1. bis 2. Erwachsene (jeweils 1. Übernachtung)
3. bis 9. Erwachsene (jeweils 1. Übernachtung)
1. bis 2. Erwachsene (jeweils ab 2. Übernachtung
pro Übernachtung)
3. bis 9. Erwachsene (jeweils ab 2. Übernachtung
pro Übernachtung)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, jeweils 1. Übernachtung)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, jeweils ab 2. Übernachtung
pro Übernachtung)
obligatorische Endreinigung (jeweils pro Person)
Kinder <3 Jahre werden nicht berechnet
Tagesgäste (pro Person, pro Tagesaufenthalt
bis 22:00 Uhr inklusive Wellnessbereich)
Haustiere (jeweils pro Übernachtung)
zusätzliches Handtuchset pro Person
(Hand-/Duschtuch)
pro Bettwäschenwechsel pro Person
zusätzliche Gebühr bei übermäßiger Verschmutzung
mindestens
Kaution pro Haustürschlüssel*
Maximalbelegung insgesamt: 9 Personen
Maximalbelegung Kinder: 3 Kinder
Mindestbuchungsumfang Ferienhausgäste:
1 Übernachtung
In unseren Preisen inklusive sind:
1x Bettwäsche (pro Person), 1x Handtuch (pro Person), 1x
Duschtuch (pro Person), Geschirrtücher, Sat-TV, W-LAN, Telefon
(deutsche Netze), Strom, Wasser, Heizung, Radiogerät,
Gästehausschuhe, Starterpaket aus Kaffee + Tee +
Mineralwasser + Toilettenpapier + Küchentücher + Müllbeutel +
Geschirrspül- / Waschmaschinentabs, 3 PKW Stellplätze
(Garage, Garagenvorplatz).
Bitte beachten Sie, dass unser WELLNESS Bereich auf
Wunsch separat zu buchen ist. Siehe PREISE „WELLNESS“.
Zu weiteren Details lesen Sie bitte auch unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB).
*Wird bei Endabnahme zurückerstattet, insofern alle
Schlüssel funktionsfähig zurückgegeben werden
und die überlassene Einrichtung und Ausstattung
unbeschädigt sind. Kosten für entstandene Schäden
sind durch den Mieter unabhängig von der
Kautionshöhe vollständig zu übernehmen.
50,00 €
40,00 €
40,00 €
30,00 €
20,00 €
15,00 €
10,00 €
40,00 €
10,00 €
5,00 €
10,00 €
25,00 €
50,00 €
Ferienhausgäste
1. bis 2. Erwachsene (jeweils 1. Übernachtung)
3. bis 9. Erwachsene (jeweils 1. Übernachtung)
1. bis 2. Erwachsene (jeweils ab 2. Übernachtung
pro Übernachtung)
3. bis 9. Erwachsene (jeweils ab 2. Übernachtung
pro Übernachtung)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, jeweils 1. Übernachtung)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, jeweils ab 2. Übernachtung
pro Übernachtung)
Kinder <3 Jahre werden nicht berechnet
Mindestbuchungsumfang Ferienhausgäste:
1 Übernachtung
Externe Wellnessgäste
1. bis 9. Erwachsene (jeweils 1. bis 4. Stunde,
pro Stunde)
1. bis 9. Erwachsene (jeweils 5. bis 9. Stunde,
pro Stunde)
1. bis 9. Erwachsene (10 ff. Stunde, pro Stunde)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, jeweils 1. bis 4. Stunde,
pro Stunde)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, jeweils 5. bis 9. Stunde,
pro Stunde)
1. bis 3. Kind (3-15 Jahre, 10 ff. Stunde, pro Stunde)
Kinder <3 Jahre werden nicht berechnet
auf Wunsch extra Duschtuch (pro Person)
zusätzliche Gebühr bei übermäßiger
Verschmutzung
Maximalbelegung insgesamt: 9 Personen
Maximalbelegung Kinder: 3 Kinder
Mindestbuchungsumfang externe Wellnessgäste:
3 Stunden
In unseren Preisen inklusive sind:
Nutzung Indoor-Pool, Sauna, Whirlpool, Dusche,
Massageliege, Liegestühle, Sprossenwand, Barbereich,
Sonnenterrasse, Auswahl an Duftölen und Badezusätzen,
Massageöl, Wasser, Strom, Nutzung Tablet für Musikstreams,
W-LAN, Telefon (deutsche Netze), Farblichtstimmungsanlage,
1 Flasche Mineralwasser + 1 isotonisches Getränk
+ 1 Duschtuch pro Person.
Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen
keine Glasflaschen mitgebracht werden dürfen!
Zu weiteren Details lesen Sie bitte auch unsere
allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
50,00 €
40,00 €
40,00 €
30,00 €
20,00 €
15,00 €
14,00 €
12,00 €
10,00 €
7,00 €
6,00 €
5,00 €
3,00 €
25,00 €